Spieltag der knappen Ergebnisse für den TC Kirrweiler:
Mehrfach gab es ein 5:4 – im Fall der Herren 30 in der Pfalzliga mit dem positiven Ende für Kirrweiler. Christian Plöhn, Benjamin Graf, Felix Graf und Alexander Laible punkteten gegen den TC Gelb-Weiß Ludwigshafen im Einzel, die Formation Graf/Graf holte das entscheidende Doppel. Das Team um Mannschaftsführer Marc Weber ist damit ungeschlagen an der Tabellenspitze, hat Chancen auf den Aufstieg in die Verbandsliga – aber noch zwei harte Spiele vor sich.
Die Herren 50 haben erst zwei Spiele absolviert, sind nach dem 5:4-Erfolg bei der SG Ludwigshafen/Altrip aber ebenfalls noch unbesiegt. In der extrem knappen Partie gewannen Jochen Petry, Markus Kiefer und Steffen Schmidt ihre Einzel sowie Gunther Kraft/Martin Utech und Kiefer/Alexander Diehm die Doppel, die allesamt in den Entscheidungssatz gingen.
Die Herren 40 I mussten trotz starker Leistungen in der Oberliga eine 4:5-Heimniederlage gegen den TC St. Wendel hinnehmen. Sie hatten den Tabellenführer am Rand einer Niederlage, punkteten in Person von Marius Spallek, Tom Weislogel und Christoph Berzel im Einzel und holten auch das Doppel Weislogel/Timo Brieskorn. Trotzdem reichte es nicht ganz zur Überraschung.
Ähnlich ging es den Herren 40 II in der Pfalzliga, die beim TC Weilerbach mit 4:5 verloren. In den Einzeln hatten Patrick Seiler, Sebastian Becker, Jan Hoffmann und Roland Wagner sogar für eine 4:2-Führung gesorgt, woraufhin die Gastgeber für die abschließenden Doppel zwei deutlich stärkere Spieler einwechselten und die drei fehlenden Punkte holten.
Für die Damen 40, die von der B-Klasse im vergangenen Jahr gleich zwei Ligen aufgestiegen waren, erweist sich die Pfalzliga als harte Nuss. Sie verloren bei Tabellenführer Weiss-Rot Speyer mit 1:8 und sind in Abstiegsgefahr. Den Ehrenpunkt holte Nicole Croissant-Zangmeister.
Anders die Damen 30: Sie siegten mit 4:2 beim TC Waldmohr und bewahren als Tabellenzweite ihre Aufstiegschance. Es siegten Tessa Nogatz, Nicole Brieskorn, Caroline Kiefer und das Doppel Nogatz/Brieskorn.
Für eine Besonderheit sorgte die Herrenmannschaft in der B-Klasse: Sie ging erstmals mit dem langjährigen TCK-Teamchef Ingo Hammann und dessen beiden Söhnen Linus und Lauri in einer Mannschaft an den Start. Alle gewannen in Einzel und Doppel, ebenso Frank Kienle im Einzel und Ingo Hammann/Stephan Barth im Doppel, sodass am Ende ein 6:0 im Lokalderby gegen Hainfeld/Edenkoben zu Buche stand.
Einen Erfolg verbuchte auch die Mannschaft der U10-Jungen. Sie siegten mit 6:0 gegen die SG Königbach/Deidesheim (Punkte: Manuel Rosch, Philipp Rosch, Benedikt Schwarz, Oskar Hilzendegen, Schwarz/Jonathan Wilderer und Manuel Rosch/Hilzendegen.
Für die U15 des TCK war der TC Rot-Weiß Neustadt beim 0:6 eine Nummer zu groß.
Viel Tennis wird auch am nächsten Wochenende beim TCK geboten, unter anderem mit zwei Heimspielen am Samstagnachmittag: Die Damen 40 und die Herren 50 schlagen dann auf der heimischen Anlage im Unterried auf. Diese steht grundsätzlich für Hobby- wie auch für leistungsorientierte Spieler offen:
Tennis in Kirrweiler ist für alle Altersklassen möglich, nähere Informationen findet Ihr auf dieser Webseite.